Heute fand am Onkologischen Zentrum im Klinikums Bamberg ein Patienteninformationstag statt. Es gab ein breites Angebot an Führungen und Vorträgen. Viele Selbsthilfegruppen waren vor Ort um ihre Gruppenarbeit zu präsentieren und sich auszutauschen.
Da wir eine Kooperation mit der Sozialstiftung Bamberg haben war es für uns selbstverständlich auch Präsenz zu zeigen und unsere Gruppe vorzustellen.
Für uns, von Brustkrebs Betroffene besonders interessant war der Vortrag von Frau Dr. Wrobel über neue Therapien in der Behandlung des Mammakarzinoms. In den letzten Jahren hat sich da richtig viel getan – für Betroffene im frühen Stadium, aber auch wenn schon ein metastasierter Befund vorliegt. Das macht Hoffnung.
Besonders wertvoll war hier der persönliche Kontakt zu Ärzten, Fachpflegern und Verantwortlichen aus dem Bereich der Onkologie. Fragen wurden beantwortet und ein guter Austausch fand statt.
Sehr bewegend war die Führung durch die Palliativstation. Es war beeindruckend zu sehen, wie viele Menschen sich mit großem Engagement um schwerstkranke Patienten kümmern. Auf einer Palliativstation spielt aber natürlich auch der Tod eine große Rolle. Das Sterben hat hier einen besonderen Platz und besondere Rituale. Eine großartige Einrichtung!




Zu guter Letzt konnten wir uns das erste Mal face to face mit den Regnitzengeln treffen. Wir stehen schon lange in Kontakt und sind uns sehr vertraut – da war das erste Aufeinandertreffen heute besonders schön! Danke Tina!
Die Busenfreunde haben sehr von diesem Tag profitiert. Wir sind nächstes Jahr sicher wieder dabei und freuen uns Euch dort zu treffen!