Das war unser Jahr 2023…

Gestern, am 03.01. fand unsere verspätete Weihnachtsfeier statt. 14 von mittlerweile 22 Busenfreundinnen haben sich auf den Weg nach Ebern gemacht, um es sich bei einem leckeren Essen gut gehen zu lassen.

Wir konnten auf ein spannendes Jahr zurückblicken:

Montag, 23.01.2023Präsenztreffen im DLRG Heim in Fierst
Mittwoch, 15.02.2023Präsenztreffen in Rentweinsdorf
Mittwoch, 29.03.2023Präsenztreffen Peppo Ebern
Mittwoch, 26.04.2023Vortrag zum Thema „Brustversorgung nach Brustkrebs Präsenztreffen im Veracruz Ebern“
Sonntag, 07.05.2023offenes Treffen am Food & Flohmarkt Ebern
Mittwoch, 14.06.2023Präsenztreffen im Veracruz Ebern
Donnerstag, 22.06.2023Vorstellung des Brustzentrums und des Gynäkologischen Krebszentrums
Samstag, 15.07.2023Charityday am Trebgaster See
Mittwoch, 02.08.2023gemütliches Treffen als Abschluss vor der Sommerpause bei Pizza Daroni in Ebelsbach
Mittwoch, 27.09.2023 Treffen bei Filios in Ebern
Mittwoch, 03.10.2023Pinklauf in Bad Brückenau
Mittwoch, 22.11.2023 Treffen im Veracruz
Mittwoch, 03.01.2024Weihnachtsfeier im „Weitblick“

Unsere Treffen sind besondere Treffen. Wir kommen aus völlig unterschiedlichen Lebenssituationen, einige sind noch sehr jung, andere sind schon mehrfach Oma. Die einen starten gerade ins Berufsleben, die anderen haben es schon hinter sich gelassen. Teilweise sehen sich die Frauen das erste Mal, und trotzdem sind die Gespräche in der Gruppe von einer starken Vertrautheit und Verbindung geprägt. Warum? Weil wir alle die gleichen Ängste und Sorgen teilen, die eine Krebserkrankung mit sich bringt.

Wie schon im letzten Jahr, haben wir auf gegenseitige Geschenke verzichtet. Wir haben uns dazu entschieden eine Spendenbox aufzustellen, um besondere Projekte zu unterstützen. Wer wollte hatte gestern so die Möglichkeit etwas zu spenden.

Wir haben uns dieses Jahr Projekt „Familienhörbuch“ entschieden und freuen uns die Tage eine schönen Betrag überweisen zu dürfen.

Auf ein gesundes/gesundendes 2024 mit vielen schönen Momenten!

Positive Psychologie und Resilienz. Resi… was?

Vor Kurzem folgten 8 Busenfreundinnen der Einladung von Achtsamkeitscoach Martina Thomas (steps.coaching und kommunikation) zu einem „Glücksseminar“.

Die Busenfreunde Ebern sind eine Selbsthilfegruppe für Frauen während und nach Brustkrebs. Einmal im Monat treffen sich die Frauen zum Erfahrungsaustausch und auch zum fröhlichen Beisammensein. In der Zeit dazwischen findet ein reger Austausch über eine WhatsApp-Gruppe statt. So können Probleme und Sorgen auch in der Zeit zwischen den Treffen zeitnah besprochen werden. Besonders schön ist es, wenn auch einmal etwas Besonderes unternommen werden kann, daher war die Freude über die Einladung von Martina Thomas sehr groß.

Zur Einführung des Seminars gab es interessante Hintergrundinformationen über die Vorreiter in der Erforschung der positiven Psychologie, die statt sich ausschließlich auf krankmachende Faktoren von psychischen Erkrankungen darauf fokussierten, welche Umstände zu positivem Leben und Glück führen.

So erfuhren die Gruppe z.B. auch, dass Resilienz bedeutet, eine gute seelische Widerstandsfähigkeit zu entwickeln und damit besser mit Stress umgehen zu können und gut gegen Krisen gerüstet zu sein.

 

 

 Tatsächlich sind nur 10% unseres Glücks von äußeren Umständen bestimmt.

50% sind genetisch bedingt und ganze 40% steuern wir durch unsere Gedanken und Handlungen.

Ein kleiner Test zeige, wie oft am Tag man eigentlich „glücklich“ ist, ohne es bewusst wahrzunehmen. Weiterhin erfuhren die Frauen, welcher Glückstyp sie sind, und wie man durch Achtsamkeit und positives Denken glücklicher durchs Leben gehen kann.

Insgesamt ein toller und lehrreicher Abend bei dem jeder etwas für sich und sein Glück mitnehmen konnte.

Betroffene Frauen, die auf der Suche nach einer Selbsthilfegruppe sind, können sich bei Patricia Walter (0151/65126543) oder Melanie Joppek (0172/1392818) oder auch über kontakt@busenfreunde-ebern.de melden.