„GEMEINSAM SIND WIR PINK, GEMEINSAM SIND WIR STARK“ …

… das war unser Motto für den Pinklauf, der am 3. Oktober zum zwölften Mal in Bad Brückenau stattgefunden hat.

Nachdem wir schon im letzten Jahr als Gruppe angetreten sind, haben wir uns auch in diesem Jahr gemeinsam mit Freunden und Familie auf den Weg nach Bad Brückenau gemacht. Leider konnten aufgrund der aktuellen Erkältungswelle nicht alle angemeldeten Busenfreunde starten, mit ihrem Startgeld haben sie trotzdem ihren Beitrag zum Event geleistet.

Bevor es mit den rund 1200 Läufern zum Warm Up ging, holten wir noch unsere Startunterlagen und die pinken Shirts ab. Der Lauf selbst ging über 7.7 km und konnte gejoggt, gewalkt oder einfach nur gegangen werden. Dank der Familie Schrempf waren wir ausreichend mit Müsliriegeln und Getränken versorgt, sodass auch alle wohlbehalten im Ziel angekommen sind.

Ziel des Laufs ist es, auf die Wichtigkeit von Vorsorge und Früherkennung bei Brustkrebserkrankungen aufmerksam zu machen. Der größte Teil des Startgeldes wird an „Brustkrebs Deutschland“ gespendet. Dieser gemeinnützige Verein hat es sich zur Aufgabe gemacht, Prävention und Früherkennung zu fördern, Tabus abzubauen, Informationen zu geben und die Forschung zu unterstützen.

Uns als Selbsthilfegruppe ist es wichtig, offen mit der Erkrankung Brustkrebs umzugehen und auf die verschiedenen Möglichkeiten der Früherkennung hinzuweisen. Der Pinklauf war für uns wieder eine gute Möglichkeit die Thematik sichtbar zu machen. Neben der sportlichen Erfahrung haben wir einen spaßigen und gut organisierten Tag erleben dürfen.

Der 3. Oktober 2025 steht schon als fester Termin im Kalender der Busenfreunde Ebern.