Eine Krebserkrankung bringt leider auch viele sozialrechtliche Fragen und Probleme mit sich. Hierfür gibt es aber auch gute Anlaufstellen, die mit kompetenter Beratung und Unterstützung behilflich sind. Eine dieser Stellen ist die Krebsberatungsstelle der Bayerischen Krebsberatungsstelle in Bamberg.
Bettina Prechtl, Psychoonkologin und Leiterin der Krebsberatungsstelle hat sich am 12.3 auf den Weg nach Ebern gemacht, um uns zu besuchen. Nachdem sie sich und ihre Arbeit in der KBS vorgestellt hatte, blieb genügend Zeit, um Fragen rund um alle sozialrechtlichen Fragen, die mit einer Krebserkrankung einhergehen können, zu beantworten. Den Fragenkatalog, den wir mitbrachten, umfasste viele Fragen aus den Bereichen Erwerbsminderung, Rehabilitation, Krankengeld, Schwerbehinderung usw.



Die Krebsberatungsstelle ist hier eine wichtige Anlaufstelle, die Betroffene und auch Angehörige berät – und das kostenfrei! Wir jedenfalls konnten an diesem Abend sehr viel Hilfreiches mitnehmen und möchten es Betroffenen dringend empfehlen, sich Beratung und Unterstützung zu suchen. Der Wust an Anträgen und die Bürokratie ist als Laie kaum zu überblicken und dabei ist es so wichtig, Ansprüche geltend zu machen – unabhängig davon, ob es um finanzielle Unterstützung, eine Reha oder um den Schwerbehindertenstatus geht.
Wir sagen herzlichen Dank an Bettina Prechtl und sind sicher, dass sie die eine oder andere Busenfreundin bei einen Beratungstermin wiedersehen wird.